
Unsere Mission
Durch unseren Partnerschaftsverein entstehen grenzüberschreitende Freundschaften und Beziehungen und es werden Vorurteile aktiv abgebaut. Hierzu organisieren wir freundschaftliche Begegnungen und lernen die Lebenswelten unseres Partners zu verstehen.
Wir organisieren und pflegen:
• persönliche Begegnungen und wechselseitige Besuche,
• kulturelle Aktivitäten und Begegnungen,
• Kontakte zwischen Vereinen und Organisationen.
Wir unterstützen und fördern:
• den Spracherwerb und pflegen die italienische Sprache,
• Begegnungen zwischen Jugendlichen beider Gemeinden,
• sportliche Wettkämpfe in Noli und in Langenargen,
• Praktikanten bei der Suche nach berufsbegleitenden oder berufsorientierenden Praktikumsstellen.
Wir sind gut vernetzt und offen für neue Ideen!
Vorstand
Im März 2022 wurde in der Mitgliederversammlung folgender Vorstand bestätigt:
1. Vorsitzende: Dagmar Frick
2. Vorsitzende: Regine Frey
Schriftführer: Michael Troll
Kassiererin: Elke Morandell
sowie die Beisitzer:
Wolfgang Carosa
Andreas Hochwelker
Valentin Müller
Alfred Seidenschnur
Satzung
Der Partnerschaftsverein Langenargen/Noli e.V.
ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt.
Er fördert und unterstützt die Partnerschaft zwischen Noli (Italien) und Langenargen (Deutschland) im Rahmen der satzungsgemäßen Ziele und des von der Mitgliederversammlung beschlossenen Umfangs.
Historie
Angestoßen durch den Gedanken eines gemeinsamen Europas, fördern Kommunen seit Jahrzehnten grenzüberschreitende Partnerschaften.
So auch die Gemeinden Langenargen und Noli.
Impulsgebend für die seit dem
30. Oktober 2005 offiziell unterzeichnete Partnerschaft waren federführend Professor Giovanni Musso und Bürgermeister a. D. Rolf Müller.
Drohnenflug über Noli
Unsere wunderschöne Partnergemeinde mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben ...